Jeder hat Er:wartungen. So auch die Jünger rund um Jesus, die als "einfache" Menschen auf den Messias gewartet haben. Genauso wie ihre Väter und Mütter und deren Väter und Mütter. Mit dem Unterschied, dass ihre eigenen Er:wartungen erfüllt wurden. Oder doch nicht? Oder nicht ganz? Was war anders an diesem Jesus? Wie durchschaute er ihre Einstellung und stellte ihre Erwartungen völlig auf den Kopf? Dem möchten wir gemeinsam auf den Grund gehen.
Laut Wörterbuch ist ein Retter jemand, der jemanden oder etwas rettet. Wie toll! Aus gefährlicher Situation heraus gerettet zu werden. Bei Bedrängnis, Unfall, Krieg, der Pandemie, oder? Warten wir auf einen Retter und freuen uns über ihn.
Doch wie ist das im Alltag? Wollen wir da gerettet werden? Manchmal ist eine Situation zwar ungut, aber wir scheuen den Aufwand, die eine Veränderung mit sich bringen würde. So bleiben Dinge eher ...
HAG-Funkenflug #5, 7. Juli 2021, Input von Verena Schnitzhofer Großbritannien hat seit 2018 ein eigenes Ministerium dafür geschaffen. Das Rote Kreuz spricht von einer „Epidemie im Verborgenen“. In Österreich leben 38% der Bevölkerung in Einpersonenhaushalten und kennen sie nur zu gut. Die Rede ist von der „Einsamkeit“. Wir könnten viele traurige Beispiele aufzählen, welche tragischen Spuren Einsamkeit hinterlässt. Aber heute möchte ich vorrangig schöne Beispiele (aus der Bibel...
Andacht von Andrea zu 1. Mose 32 Hinter einem ist Jakob her, hinter dem Segen. Um diesen Segen zu bekommen, hatte er seinen blinden Vater und seinen Bruder Esau betrogen. Durch eine List war es ihm gelungen, den Segen zu erlangen.
Jeder von uns (Mensch, aber auch Tier, sogar Bakterien etc.) steht in irgendeiner Art und Weise in einer „Beziehung“: als Tochter oder Sohn, als Bruder oder Schwester, als Freund/In, Enkel/In, Ehepartner/In etc. Wir sind uns – denke ich – einig, dass es keine „Nicht-Beziehungen“ gibt, oder? Was ist aber mit Witwen? – sie sind ohne Mann! Singles? – sie sind ohne Partner! Armen? – sie sind ohne Geld/Besitz! Waisen? – sie sind ohne Eltern! Geschlagene/Missbrauchte? – sie sind...